
Meeresverschmutzung
Citzen Science Aktionen
Die Verschmutzung der Ozeane und Überdüngung der Meere sind zunehmende Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Die Meeresverschmutzung wirkt sich auf die Artenvielfalt, die Fischanzahl, die Planktonmasse, die Wasserqualität, die Wassertrübung, den Salzgehalt, die Futterkreisläufe, die Wasserpflanzen und die Sedimentation aus.
Auch die Abtragung bestimmter Strandabschnitte und die gleichzeitige Versandung fruchtbarer Böden in Küstennähe nimmt weltweit zu. Unsere Citizen Science Forschungsprojekte untersuchen diese umweltschutzrelevanten Phänomene und tragen zur Beantwortung der korrespondierenden wissenschaftlichen Fragestellungen bei. Werde Citizen Scientist und forsche mit uns!
Plastik Im
Meer

Meeresverschmutzung Plastik
Ökosystem Meer
Die Bandbreite unserer Bürgerforschungsprojekte reicht u.a. von der Meeresökologie, der Zählung einzelliger Mikroorganismen (Plankton) bis zur Untersuchung der globalen Auswirkungen der Umwelt- und Meeresverschmutzung durch den negativen Einfluss menschlicher Aktivitäten.
Unsere Citizen Scientists helfen zum Beispiel eine bestimmte lokale Population von Fischen, ihre Anzahl zu identifizieren und Daten mariner Lebensräume zu erfassen. CitizenScience hilft, einen sinnvollen Beitrag zum Schutz des marinen Ökosystems zu leisten.
Meer
schutz

Meeresökologie
Marine Ökologie
Die Forschungsarbeit unserer Citizen Scientists findet auch in den an Bord befindlichen Laboren statt. Unter Aufsicht unserer Wissenschaftler analysieren wir die durch die Citizen-Scientists entnommenen Luft- und Wasserproben oder messen je nach Forschungsprojekt u.a. den Salzgehalt, Mikroorganismen sowie Wasserbakterien und Algendichte.
Auch Wassermikrofone zur Bestimmung der Anzahl bestimmter Großfische können eingesetzt werden, um Rückschlüsse zu ziehen wie sich die zunehmende Wasserverschmutzung der Ozeane auf die Artenvielfalt auswirkt. Darüber hinaus stehen unseren Forschern Unterwasserdrohnen und Tauchroboter sowie ein spezieller Wasserschöpfkranz zur Verfügung.
Maritime Biodiversität

Klimaschutz
Citizen Science Öffentlichkeitsarbeit
Eine weitere wichtige Aufgabe unserer Citizen Scientists ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für umweltschutzrelevante Themen. Citizen Science leistet Öffentlichkeitsarbeit, um den Erhalt und den Schutz unseres Planeten zu unterstützen. Unsere Forscher halten Vorträge und Seminare an Bord und an Land, um die breite Öffentlichkeit über die Bedeutung mariner Ökosysteme, Umweltthemen und Klimaschutz aufzuklären. Werde Teil unserer Bürgerforschung!