Eignergemeinschaft für Citizen Science fördert Wissenschaft und Forschung auf Forschungsschiff

Spende jetzt an Docship e.V.

Weil es nichts Wertvolleres gibt als Wissenszuwachs. Mit Deiner Spende unterstützt Du marine, geo- und biowissenschaftlichen Forschungsprojekte zum Umwelt und Klimaschutz.

Durch Deine Spende an DocShip e.V. förderst Du innovative Forschungsprojekte und Forschungsexpeditionen.

DocShip e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der Dir eine steuerrelevante Spendenquittung für Deine Spende ausstellt.

Deine Spende hilft

Spenden an Docship e.V. für saubere Ozeane, Meeresschutz und gegen Meeresverschmutzung
Citizen Science
Unterstütze uns jetzt

Hilf uns beim Meeresschutz

Unsere Citizen Scientists arbeiten mit internationalen Wissenschaftler:innen zusammen. Durch die gemeinsame Forschung an Bord erzielen wir relevante Ergebnisse und Innovationen zum:

  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Meeresschutz

Citizen Science ermöglicht den Wissenschaftlern große Datenmengen zu erhalten und Forschungsprojekte durchzuführen, die mit herkömmlichen Forschungsmethoden oftmals zu teuer und zu zeitaufwändig sind.

Naturzerstörung kann zu Flucht und Migration zwingen. Ein globaler Aktionsplan, der die biologische Artenvielfalt effektiv stützt, existierte auch 50 Jahre nach den Warnungen des Club of Rome nicht. Erst im Dezember 2022 hat die Uno-Biodiversitätskonvention in Montreal erstmals grundlegende Fortschritte für den Artenschutz beschlossen, vergleichbar mit den Meilensteinen für den Klimaschutz im Jahr 2015 in Paris:

  • Internationale, bindende Schutzabkommen
  • Umstrukturierung naturschädlicher Subventionen und Steuererleichterungen aus Landwirtschaft und Energiesektor
  • Drastische Verringerung des weltweiten Pestizideinsatzes

Einen Überblick über unsere Forschungsprojekte findest Du hier:

Citzen Science Forschung

Spenden an Dochsip eingetragener Verein e.V. für Umeltschutz und Klimaschutz und gegen Klimakollaps
Citizen Science Costa Rica
Where the ocean meets the jungle

Lebendige Bürgerforschung an Bord

Citizen Science ist eine Form der offenen Wissenschaft, bei der Bürger aktiv Wissen schaffen. Dabei werden Citizen Scientists auf einem Forschungsschiff in wissenschaftliche Forschungsprojekte aktiv eingebunden. Lektor:innen vermitteln die Forschung an Bord, die Wissenschaftler integrieren die Passagiere in ihre Forschungsprojekte. Unterstütze uns durch Deine Spende oder Deine Buchung einer Forschungsreise und engagiere ich Dich als Teil unserer Forschungsgemeinschaft an Bord.

Lässt sich auf Reisen die Welt verbessern? Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu Frieden und Wohlstand ist. Durch Citizen Science Reisen ermöglichen wir Forschungsprojekte, die ein Umdenken aus der wirtschaftsgläubigen zu einer Gemeinwohl orientierten Gesellschaft erzeugen. Wir fördern die Transformation von der konsumierenden zu einer nachhaltigen, bewussten Interaktion mit unserer Umwelt.

  • Eine Million Arten sind global vom Aussterben bedroht
  • Ein Viertel aller bisher untersuchten Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet
  • Drei Viertel der Landfläche ist signifikant durch den Menschen verändert
  • 66% der Meeresfläche ist überlastet und ausgebeutet
  • 85% der ursprünglichen Feuchtgebiete sind trockengelegt

Citizen Scince Aktionen

Hilf durch Deine Spende an Dochsip NGO dem Regenwald und Affen im Urwald
Dozent
Dr. Peter Stearling

Für Citizen Science Spenden

Ohne Citizen Science kommen manche Forschungsprojekte nicht mehr aus. Für gesicherte Erkenntnisse werden oftmals sehr große Datenmengen benötigt, die Wissenschaftler:innen nicht selbst sammeln können. Zudem steigt das Bedürfnis der Bürger:innen, an Forschungsprojekten zum Klimaschutz und innovativem Wissens- und Technologietransfer beteiligt zu werden. Unsere nachhaltigen CitizenSciene Seereisen verbinden effektive, reale Forschung mit nachhaltigem, sanftem Tourismus.

Auf der Convention on Bilogical Diversity (Montreal 2022) wurde beschlossen:

  • Bis 2030 sollen mindestens 30% der Meeres- und Landfläche unter Schutz gestellt werden (bisher ca 15%)
  • Ein globales, miteinander verbundenes Netz aus Schutzgebieten soll entstehen, das alle natürlichen Lebensräume umfasst
  • Wildtier Populationen sollen geschützt und durch Korridore zwischen den Schutzgebieten erhalten werden

Citizen Science hilft herauszufinden, wo welche Korridore in den Meeren am effektivsten sind. Dazu sind aufwendige Sichtungen und Populationszählungen von Großfischen notwendig.

Deine Spende wirkt
Spende für Eisbären und gegen das Schmelzen des Nordpols
Citizen Science
Polarforschung Arktis
Spendenkonto Docship e.V.

Spendenkonto:

DocShip e.V.
Vereinsregistereintrag 24657

GLS Gemeinschaftsbank

IBAN DE68 4306 0967 1288 2661 00

Jede Spende an Dochsip ev hilft und wirkt effektiv den Tieren und der Umwelt
jetzt spenden Deine Spende
hätten wir gerne