
Expeditionsziele und Reisedestinationen
Erlebe spannende Abenteuer auf Seereisen
Wir gelangen an Strände, Destinationen und in Fahrtgebiete, die andere Kreuzfahrtschiffe nicht anfahren. Unser Reiseziele sind nicht überlaufene Touristenorte, sondern forschungsrelevante exotische Regionen. Die einzigartige Natur in extremen Umwelten erleben wir authentisch und pur in kleinen Gruppen unter Leitung unserer Wissenschaftler. Ohne Zeitdruck. Mit unseren Zodiacs sammeln wir Proben, unternehmen Tauchausflüge oder entfernen Plastikmüll am Strand.
Komm mit auf unsere Expeditionskreuzfahrten zu den weltgrößten Flussdeltas im Amazonas, Kongo, Niger, Nil, Jangtsekiang und Mekong.
Natur
Erforschen

Angewandte Bürgerforschung
Forschungsprojekte für wissenschaftliche Laien
Forschungsdrohnen aus unserem Forschungsequipment unterstützen unsere Citizen Scientists bei Tierbeobachtungen und Populationszählung. Drohnen können systematisch Daten in der Natur mit einer hoher räumlichen und zeitlichen Auflösung sammeln. Drohnenbeobachtungen können einen geringeren Eingriff in die Natur darstellen als die direkte Beobachtung durch den Menschen. Mit Drohnen kartographieren unsere Citizen Scientists Umweltschäden und Meeresverschmutzungen. Innerhalb angewandter Bürgerforschung dokumentieren wir mit den Forschungsdrohnen Naturschäden wie Brandrodungen, Erosionen, Verschlammungen und Versandungen.
Natur
schützen

Schwerpunkte der Bürgerforschung
Marine-, Bio-, Geo- und Atmosphärenwissenschaft
Unsere Expeditionsziele und Reisedestinationen werden durch die Forschungsprojekte bestimmt. Die Schwerpunkte der Bürgerforschung an Bord liegen auf marine-, bio-, geo- und atmosphärenwissenschaftlichen Fachgebieten:
Marine: Marine Ökologie, Meeresschutz, nachhaltige Fischerei, Fischereischutz, Küstenschutz, Tsunamiforschung u.a.
Bio: Botanik, Meeresbiologie, Paläontologie, Zoologie u.a
Geo: Geodäsie, Glaziologie, Hydrologie, Sedimentologie u.a.
Atmosphäre: Klimatologie, Klimawissenschaften, Klimaschutz, Meteorologie, Astrophysik u.a.
Forschung
an Bord

Expeditionskreuzfahrtschiffe
Von wissenschaftlichen Expeditionen abzugrenzen sind Reisen ohne Forschungscharakter wie Expedition Cruises, Trekking Touren oder Bergsteiger Reisen in extremen Umwelten. Diese werden aus Marketinggründen mitunter als Expeditionen bezeichnet. Viele, manchmal durch Wind und See bedingte raue Schlauchbootfahrten einiger Expeditionskreuzfahrt Veranstalter hinterlassen bei Passagieren einen Expeditionseindruck, dienen aber allein dem Vergnügen und der Unterhaltung der Gäste. Darüber hinaus werden durch Expeditionskreuzfahrtschiffe gezielt Inseln angelaufen, die zuvor noch nie oder zumindest von
sehr wenigen Schiffen besucht wurden. Neue Buchten werden für eine „Erstanlandung“ angefahren, um einen Expeditionscharakter zu simulieren.
Bei uns bestimmt der Forschungsauftrag die Destination!