
Jetzt Forschungsreisen
buchen
Citizen Science Reise buchen
Polynesien
Spitzbergen
Adamanen
Mitforschen
an Bord

Bürger schaffen Wissen
Forschungsschiff
Unsere Forschungsreisen haben Expeditionscharakter und werden von Citizen Scientists als Passagiere begleitet. Wir fördern die Erforschung des Meeres und der Küsten wie auch des Wetters und des Weltraums.
Willkommen sind Forschungsprojekte u.a. aus:
- Astronomie
- Polarforschung
- Geologie
- Meteorologie
- Ozeanografie
- Schiffbau
- Fischereiwissenschaft
- Nachhaltiger Fischfang
- Meeresbiologie
- Unterwasserarchäologie
- Ökologie
- Küstenschutz
- Geophysik
- Geochemie
- zu nachhaltigem, sanften Tourismus
Wir haben eine globale Verantwortung Naturkapital zu schützen. Eine intakte Natur bildet die Lebensgrundlage für uns alle. Schwerpunkte unserer Citizen Science Forschungsfelder ist der Erhalt der Biodiversität. Derzeit erfahren wir einen bedrohlichen Verlust der Artenvielfalt, der sich auf die Funktion gesamter Ökosysteme auswirken kann.
Derzeit beobachten Wissenschaftler einen rasanten Artenschwund. Das Artensterben verläuft aktuell laut dem Weltbiodiversitätsrat IPBES 10-100 mal schneller als im Durchschnitt der letzten 10 Millionen Jahre. Laut IPBES sind eine Million Tier- und Pflanzenarten akut vom Aussterben bedroht.
Unsere moderne Gesellschaft hat 75% der Landfläche gegenüber ihrem Ursprung modifiziert und 66% der Meeresfläche industriell ausgebeutet. Wir fordern einen globalen Aktionsplan, der weite Flächen der Landoberfläche und 33% der Ozeane unter Schutz stellt.
Hinweis:
Die Citizen Science Reisen sind noch fiktiv. Wir arbeiten derzeit an dem Schiffsneubau der MS Freya Stark. In Deinem persönlichen Account kannst Du Deine Wunschdestinationen und Forschungsinteressen vormerken.

dem Laufenden:
einreichen:
Science unterstützen: